• Aktuelles
  • 2. International Symposium "Trends in Melanoma Research" 2014
  • 1. Symposium "Trends in Melanoma Research" 2013
  • Ziele
  • Projektleiter
  • Projekte
  • Assoziierte Projekte
    • Wie kann ich an den Verbund assoziieren?
    • AP1 - Melanomagenese in Grm1-transgenen Mäusen...
    • AP2 - Plastizität der Melanominvasion und der ...
    • AP3 - Entwicklung von Biomarkern für maligne M...
    • AP4 - Inhibition des PI3K-AKT Signalweges zur ...
    • AP5 - Die Rolle der Zellreprogrammierung in de...
  • Nachwuchsförderung
  • Publikationen
  • Stellenmarkt
  • Links

Gefördert von der DKH

Einloggen

Assoziierte Projekte

  • Wie kann ich an den Verbund assoziieren?
  • AP1 - Melanomagenese in Grm1-transgenen Mäusen
  • AP2 - Plastizität der Melanominvasion und der Interaktion mit Tumorstroma
  • AP3 - Entwicklung von Biomarkern für maligne Melanome
  • AP4 - Inhibition des PI3K-AKT Signalweges zur Überwindung der Therapieresistenz von Melanomhirnmetastasen
  • AP5 - Die Rolle der Zellreprogrammierung in der Pathogenese des malignen Melanoms

Aktuelles

"Melanomverbund meets ADO" vom 11.-13.9.2014

Beim 24. Deutschen Hautkrebskongress (11.-13. September 2014, Kap Europa Frankfurt) ist auch der...

[mehr]

Deutscher Krebspreis 2014

Prof. Christoph Klein, Projektleiter im Melanomverbund, mit dem Deutschen Krebspreis 2014...

[mehr]

2. International Symposium "Trends in Melanoma Research", 11.-13.12.2014, in Regensburg

The Melanoma Research Network "Molecular Mechanisms of Development and Progression of...

[mehr]

Symposium "Trends in Melanoma Research" 2013

We cordially thank you for your participation in our Symposium “Trends in Melanoma research” (June...

[mehr]
[alle Meldungen]
6019247
SitemapImpressumKontakt